Skip to content
Telefon: 0202/563-7366 Grundschule am Nocken / Nocken 6 - 42329 Wuppertal
Grundschule am NockenGrundschule am Nocken
  • Home
    • GESUNDE SCHULE
      • KLASSE 2000
      • KINDER HELFEN KINDERN
      • SCHULOBST
      • BEWEGTE SCHULE
      • ENTSPANNUNGSRAUM
    • TOLERANT – DEMOKRATISCH
      • SCHULORDNUNG
      • SCHÜLERPARLAMENT
      • STREITSCHLICHTER
      • BESCHWERDEMANAGEMENT
    • VIELFÄLTIG – INDIVIDUELL
      • INDIVIDUELLE FÖRDERUNG
      • DREHTÜRMODELL
      • FÖDERUNG VON KREATIVITÄT
      • SEITENEINSTEIGERKLASSE
    • VERZAHNT
      • ZUSAMMENARBEIT SCHULE UND GANZTAG
      • ZUSAMMENARBEIT IM KOLLEGIUM
      • ZUSAMMENARBEIT MIT ELTERN
      • KOOPERATION IM STADTTEIL
      • SCHULSOZIALARBEIT
  • Aktuelles
    • TERMINE / KALENDER
    • Iserv
    • UNTERRICHTS- UND BETREUUNGSZEITEN
    • DOWNLOADS
  • Schulleben
    • MOTTO DES MONATS
    • BUNDESWEITER VORLESETAG
    • LESETÜTEN
    • VOHWINKELTAG 2018
    • SINGPAUSE
    • LEICHTATHLETIK-WETTBEWERB 2018
    • ENERGIESPARPROJEKT 2018
    • SPORT- UND SPIELEFEST JULI 2018
    • WEITERE PROJEKTE
      • PROJEKTE 2017
        • PROJEKTWOCHE
        • KINDERKONZERT ZU WEIHNACHTEN
        • WILLKOMMENSFEST DES GYMNASIUMS
        • DER WOLF, DIE GEISSLEIN UND DIE LÄMMER
        • LEICHTATHLETIK-WETTKAMPF JUNI 2017
        • SCHULFEST AM MAI 2017
        • ST MARTIN 2017
      • PROJEKTE 2016
        • VOHWINKELTAG SEPTEMBER 2016
        • MÜTTERFRÜHSTÜCK 2016
        • FUCHSLAUF 2016
        • STADTSPORTFEST LEICHTATHLETIK 2016
        • SOMMERFEST 2016
        • PROJEKTTAG ZUM WELTTAG DES BUCHES 2016
        • GEMEINSAM IN VOHWINKEL
        • KUNSTAUSSTELLUNG IM SPARKASSENFOYER WUPPERTAL-BARMEN 2016
      • PROJEKTE 2015
        • AUSSTELLUNG IM NEUEN KUNSTVEREIN 2015
        • ST MARTIN 2015
        • SPIELECIRCUS 2015
        • PROJEKTWOCHE 2015
        • LEICHTATHLETIKWETTBEWERB 2015
        • WAFFELPAUSE 2015
        • SPONSORENLAUF 2015
      • PROJEKTE 2014
        • 24 STUNDEN SCHWIMMEN 2014
      • PROJEKTE 2013
        • PROJEKTWOCHE 2013
        • 24 STUNDEN SCHWIMMEN 2013
        • MITMACH-ZIRKUS 2013
        • YORCKI-OLYMPIADE 2013
      • PROJEKTE 2012
        • UMWELTTAG 2012
        • SCHULFEST 2012
    • AUSSERSCHULISCHE LERNORTE
    • BILDERGALERIEN
      • ICH-DU-WIR-OHNE GEWALT
      • PROJEKTWOCHE 2017
      • SOMMERFEST 2016
      • VOHWINKELTAG 2016
      • Projektwoche 2015
      • FLOHMARKT 2012
      • SCHULFEST 2012
      • UMWELTTAG 2012
      • IRISH NIGHT
      • DER WOLF
      • YORCKI OLYMPIADE
  • Kinder
  • Unser Team
  • Eltern
    • DIE ELTERNMITARBEIT
    • SCHULPFLEGSCHAFT
    • FÖRDERVEREIN
  • Ganztag
    • Aktuelles aus dem Ganztag
    • MITTAGESSEN
    • RAUMAUFTEILUNG
    • LERNZEITEN
    • KOOPERATIONSPARTNER
    • PROJEKTARBEIT
    • FREISPIEL
    • FERIENBETREUUNG
    • ELTERN(MIT)ARBEIT
    • KONTAKT
Grundschule am Nocken > Aktuelles > Info > Aktuelles zu den Coronaregeln in der Schule

Aktuelles zu den Coronaregeln in der Schule

Veröffentlicht am 18. August 202118. August 2021

unter diesem Link finden Sie die aktuellen Informationen des Schulministeriums: https://www.schulministerium.nrw/17082021-ergaenzende-informationen-zum-schuljahresbeginn-20212022-corona-zeiten

Post navigation
Einschulung →
← Neues Testverfahren ab Montag, 28.02.2022

Neueste Beiträge

  • Waffeln backen für die Menschen in der Türkei
  • Elternfrühstück
  • Neues vom Schülerparlament
  • Archive

    • März 2023
    • Februar 2023
    • August 2022
    • Juni 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • August 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • November 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • Juli 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • Mai 2018
Copyright by Grundschule am Nocken
  • Impressum
  • DATENSCHUTZ
  • Kontakt
  • Webmaster
  • Iserv

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis bieten zu können, verwenden wir Cookies. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Speicherung von Cookies zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Schließen