Ab sofort können Sie Termine für die Schulanmeldung (19.9.-21.9.2023) mit uns vereinbaren. Bitte rufen Sie montags bis donnerstags zwischen 8.00 Uhr und 13.00 Uhr in unserem Sekretariat an. (Tel. 563-7366). Bitte bringen Sie zur Anmeldung das ausgefüllte Formular mit, das Sie hier finden.
Posts by Ursula Proebsting
Waffeln backen für die Erdbebenopfer
In dieser Woche hat sich die 4c etwas Tolles ausgedacht. Sie wollen den Menschen in den Erdbebengebieten der Türkei etwas spenden. Dafür haben sie zweimal in der ersten großen Pause Waffeln gebacken und verkauft. Das ist natürlich bei allen Kindern gut angekommen und so füllte sich der Spendentopf schnell. Am Montag gibt es die letzte Runde, damit alle Kinder eine Waffel bekommen können und wir eine gute Summe zusammenbekommen. Vielleicht habt ihr auch noch eine gute Idee für eine Spendenaktion?


Neues vom Schülerparlament
Am Wochenende und in den Ferien wird unser Schulhof immer wieder beschmutzt und es werden auch Dinge zerstört. Unser Schülerparlament hat jetzt einen Brief an den Bezirksbürgermeister Herrn Brodmann und die Polizei in Vohwinkel geschrieben. Herr Brodmann und Herr Schomberg von der Polizei haben sich sofort gemeldet und werden am Montag das Schülerparlament besuchen, um sich darum zu kümmern. Wir freuen uns sehr, dass das Anliegen der Kinder ernst genommen wird.
Unser Brief wurde sofort beantwortet und nur eine Woche später kamen Herr Brodmann, unser Bezirksbürgermeister und zwei Polizeibeamte aus Vohwinkel zum Schülerparlament. Sie haben den Kindern gut zugehört und versprochen, sich um das Problem schnell zu kümmern. Darüber freuen wir uns sehr!

Motto des Monats im Januar
Unser aktuelles Motto heißt „Wir achten auf Ordnung und Sauberkeit vor unseren Klassen“. Wir starten in das neue Jahr, indem wir mit den Kindern daran arbeiten, unsere Flure und Garderoben in Ordnung zu halten. Jeder hilft mit – denn in einer sauberen, aufgeräumten Umgebung macht das Lernen doppelt so viel Spaß.
Motto des Monats
Unser Motto für den Monat Mai

Wir beobachten, dass viele Kinder sich manchmal so lange in den Fluren aushalten, bis die Pause schon wieder vorbei ist. Dabei geht wertvolle Bewegungszeit verloren! Daher werden nun alle Kinder so schnell wie möglich auf den Schulhof gehen und sich kreative Pausenspiele überlegen. Alles blüht, das Spielehaus ist wieder geöffnet – wo könnte es schöner sein als auf dem Schulhof?