Aktuelles

Waffeln backen für die Erdbebenopfer

In dieser Woche hat sich die 4c etwas Tolles ausgedacht. Sie wollen den Menschen in den Erdbebengebieten der Türkei etwas spenden. Dafür haben sie zweimal in der ersten großen Pause Waffeln gebacken und verkauft. Das ist natürlich bei allen Kindern gut angekommen und so füllte sich der Spendentopf schnell. Am Montag gibt es die letzte Runde, damit alle Kinder eine Waffel bekommen können und wir eine gute Summe zusammenbekommen. Vielleicht habt ihr auch noch eine gute Idee für eine Spendenaktion?

Elternfrühstück

Heute fand nach langer Zeit wieder unser Elternfrühstück statt. Es war gut besucht und in einer lockeren Atmosphäre kann man über alle Themen sprechen und sich kennenlernen. Beim nächsten Mal dürfen gerne weitere Eltern dazukommen. Herr Poschitzki, Frau Biela, Frau Klinkert und Frau Proebsting sind bei dem Frühstück immer dabei. Die nächsten Termine sind am 5.5. und am 2.6. von 8.00 Uhr bis 9.30 Uhr.

Neues vom Schülerparlament

Am Wochenende und in den Ferien wird unser Schulhof immer wieder beschmutzt und es werden auch Dinge zerstört. Unser Schülerparlament hat jetzt einen Brief an den Bezirksbürgermeister Herrn Brodmann und die Polizei in Vohwinkel geschrieben. Herr Brodmann und Herr Schomberg von der Polizei haben sich sofort gemeldet und werden am Montag das Schülerparlament besuchen, um sich darum zu kümmern. Wir freuen uns sehr, dass das Anliegen der Kinder ernst genommen wird.

Unser Brief wurde sofort beantwortet und nur eine Woche später kamen Herr Brodmann, unser Bezirksbürgermeister und zwei Polizeibeamte aus Vohwinkel zum Schülerparlament. Sie haben den Kindern gut zugehört und versprochen, sich um das Problem schnell zu kümmern. Darüber freuen wir uns sehr!

Tag der Offenen Tür

Am 31.08.2022 begrüßen wir interessierte Eltern und Kinder, die nächstes Jahr in die Schule kommen. Zwischen 10.00 Uhr und 11.30 dürfen Sie sich unsere Schule von innen anschauen und kennen lernen. Am Nachmittag findet eine Info-Stunde von 16.30 Uhr – 17.30 Uhr statt. Für Ihre Kinder bieten wir in dieser Zeit eine Betreuung an. Wenn Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns an oder schreiben eine Email. 0202 563-7366 und gs.nocken@stadt.wuppertal.de.

Neues Testverfahren ab Montag, 28.02.2022

Kinder dürfen sich zu Hause dreimal wöchentlich selbst testen. Hier finden Sie den Elternbrief.